Helme sind ein essenzieller Teil der Fahrradausrüstung. Zudem sind Helme ein höchst individueller Teil der Fahrradausrüstung. Durch die jeweils sehr unterschiedliche Kopfform fallen gewöhnlich schon von vornherein sehr viele Helmmodelle und sogar ganze Helmhersteller raus – so auch für mich. Als nun der Kauf eines neuen Rennradhelms anstand, habe ich mir eine Auswahl verschiedener Modelle […]
Test & Technik
Stoll Bike M1 – erste Saison

Über das Kauferlebnis meines Stolls und die ersten Eindrücke des M1 habe ich zuvor in einigen Beiträgen berichtet. Bin aber noch einen etwas ausführlicheren Bericht schuldig, wie sich das M1 nach über einem Jahr im Einsatz geschlagen hat. Dafür, dass ich das Rad nun schon über ein Jahr habe, bin ich hinsichtlich der Kilometerleistung wenig […]
Wahoo KICKR Core im Praxistest

Als Verfechter des Mottos „Siff statt Zwift“ war ich ganzjährig draußen Rad fahren. Dabei haben mir eisige Temperaturen und strömender Regen nichts ausgemacht. Im Gegenteil: ich habe mich an meinen wetter- und kältefesten Klamotten erfreut und die frische Luft genossen. An meiner grundsätzlichen Einstellungen gegenüber dem draußen Fahren hat sich nichts geändert, sehr wohl jedoch […]
Onza Porcupine – white edition

Ein weißer Reifen? Am Mountain Bike? Ist nicht dein Ernst? Solche Fragen habe ich zuletzt oft gehört, entweder auf den Trails oder in diversen Internetforen beim Anblick meines Stoll Bikes mit den weißen Onza Porcupine Reifen. Und wenn sich die Leute nicht zu fragen trauen, kann ich ihnen doch deutlich ansehen, dass ich wohl nicht […]
Assos Equipe Bib Shorts S9 vs. Gore C7 Bibshort

Von Zeit zu Zeit steht der Kauf einer neuen Radhose an. An sich mache ich diesbezüglich keine Experimente, sondern vertraue bei kurzen Radhosen seit Jahren auf Produkte der Marke Assos. Anfang des Jahres hat Assos ein neues Model auf den Markt gebracht, die Equipe Bib Shorts S9. Fast zeitgleich hat Gore ein vielversprechendes Model lanciert, […]
Stoll Bikes M1

Nun bin ich stolzer Besitzer eines Stoll Bikes – und zwar eines Stoll M1 mit der Rahmennummer 228. Bisher hatte ich jedoch leider kaum Gelegenheit, das schöne Bike ausgiebig auf den Hometrails rund um Heidelberg zu testen. Lediglich einmal habe ich ein Runde gedreht. Diese kleine Runde hat schon ausgereicht, um zu wissen, mit dem […]
Kältetipps – was hält mich warm?

Die kälteste Zeit des Jahres ist angebrochen. Temperaturen konstant um den Gefrierpunkt und darunter sind der Normalfall. Wer auch bei Minusgraden draußen fahren will, kommt um ein gutes Kleidungskonzept nicht herum. Da das Temperaturempfinden sehr subjektiv ist, gehe ich im Folgenden darauf ein, was mich warmhält und wie ich auch im Winter beim Radleben im […]
Regentipps – wie bleibe ich trocken?

Nach dem Sommer 2018 kaum zu glauben, aber es wird wieder Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, wie man als Radfahrer durch die nasse und kalte Jahreszeit kommt. Zum Thema Kälte folgt ein separater Beitrag. Dadurch, dass ich das ganze Jahr draußen fahre, habe ich eher in meine Radkleidung investiert als in einen Indoor-Trainer. Das […]
komoot

Ko…was? Das bekomme ich in der Regel zu hören, wenn ich antworte, wie ich meine Radtouren plane. Komoot ist ein Dienst, über den man am PC oder per App Routen planen oder vorgeschlagene Routen abfahren kann. Wer kennt es nicht: es geht in Urlaub oder auf einen Radtrip übers Wochenende, aber man hat nur eine […]
Zeit für ein neues Mountainbike

Das Jahr neigt sich dem Ende. Zeit für neue Projekte und neue Ziele. Seit meiner neu gewonnen Lust am Radfahren durch den Kauf meines Gravelbikes vor zwei Jahren, war ich eher zurückhaltend beim Kauf neuer Räder. Lediglich mein in die Jahre gekommenes Rennrad habe ich getauscht. Meine beiden Mountainbikes sind in den vergangenen zwei Jahren […]