Neue Pläne, neues Rad. Eines meiner Ziele für 2021 ist es, dem allgemeinen Bike-Packing-Trend zu folgen. D.h. Taschen ans Rad, alles Notwendige einpacken – soweit es in die Taschen passt –, losfahren, irgendwo übernachten, am besten draußen mit Zelt, und wieder nach Hause fahren. Das Ganze am besten für ein paar Tage am Stück. Tolle […]
Allgemein
Zwift oder Sufferfest?

Der Winter ist da. Zeit für Indoor-Training. Ende des letzten Jahres habe ich mir einen Wahoo KICKR Core Smarttrainer angeschafft und bin seitdem sehr zufrieden damit. Wie bereits in mehreren Beiträgen beschrieben, habe ich den kompletten letzten Winter mit zunehmender Begeisterung damit trainiert. Das liegt zum einen an der simplen Bedienung des KICKR, zum größeren […]
Gravel-Bike-Hype

Gravel Bikes sind ja an sich schon fast ein alter Hut. In den letzten Wochen und Monaten sind sie allerdings omnipräsent. Überall dreht sich alles um Gravel Bikes, querbeet in sämtlichen Radzeitschriften, auf YouTube, auf den gängigen Online-Seiten – und jetzt auch hier wieder. Einen meiner ersten Beiträge zum Thema findet ihr HIER. Meine Frau […]
Die Entscheidung: Rennrad, Gravel Bike, Mountain Bike?

Wenn du dich für ein Rad entscheiden müsstest, welches wäre das? Diese Frage wurde im Rahmen einer Umfrage der Radbekleidungsmarke Assos gestellt. Geködert durch einen Gutschein, habe ich an der Umfrage teilgenommen. Als dann eben diese Frage kam, habe ich nervös nach einer alternativen Antwortmöglichkeit gesucht, z.B. „Kann mich nicht entscheiden“ oder „Mir sind alle […]
Aus der Balance

Der Grundgedanke dieses Blogs ist es, Tipps für die Balance zwischen Arbeits- und Radleben zu entwickeln, auszuprobieren und zu teilen. Dabei hilft es mir persönlich, meine Erfahrungen aufzuschreiben und im Zuge dessen zu reflektieren. Was ist nun, wenn eben diese Balance aus dem Gleichgewicht gerät – und zwar zu Ungunsten des Radlebens? Alles gut Ab […]
Krude Gedanken

Der Februar schon wieder: es hört nicht mehr auf zu regnen, ich war wieder krank und dann auch noch dieses Coronavirus! OK, um mich herum waren alle krank: Familie, Freunde, Arbeitskollegen, in der Bahn, im Bus, auf dem Flughafen – überall Husten und Niesen. Dass man da gesund bleibt, grenzt an ein Wunder. Insofern war […]
WorkRideBalance – Reloaded

Eine neue WorkRideBalance muss her. Zum 1. Oktober habe ich einen neuen Job angefangen. Bewusst habe ich den Schritt gemacht, wieder in die Beratung zu gehen, das heißt weg von geregelten Arbeitszeiten und festem Bürostandort, hin zu mehr Dynamik in Bezug auf räumliche und zeitliche Flexibilität. Gearbeitet habe ich schon immer viel und gerne. Die […]
Purpose

Im Berufsleben ist das Thema Purpose, also: der Zweck, die Absicht, schon seit einiger Zeit in aller Munde. Nichts geht mehr ohne Purpose. Vor allem den Millennials (Generation, die im Zeitraum von 1980 bis 2000 geboren wurde) ist Purpose extrem wichtig im Job. Ich behaupte pauschal, dass es nicht nur den Millennials so geht. Unabhängig […]
Zu viel Radleben

Ich fahre total gern Rad und genieße jeden Moment, den ich auf dem Rad sitze. Radfahren ist toll. Dennoch gibt es Zeiten, in denen die Motivation, sich aufs Rad zu setzen, am Boden ist. Der Blogbeitrag von Tini von geradeaus.at hat mich irgendwie mehr berührt, als ich gedacht hätte und als er es vermutlich hätte […]
Nemesis Februar

Der Februar ist meine Nemesis. Der Februar ist seit jeher der Monat, in dem ich am wenigsten Sport mache und folglich die wenigsten Kilometer fahre. Zum Glück ist der Februar der kürzeste Monat! Im Februar erwischt mich oft die erste Erkältung des Jahres. Wenn ich krank bin, sind das immer die gleichen Symptome: es beginnt […]